Ihre Immobilie.
Sicher in der Familie.
Wir gestalten die Zukunft Ihres Vermögens. Planen Sie die Übergabe Ihrer Liegenschaften an die nächste Generation – rechtssicher, steueroptimiert und mit Weitblick.
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordernUnsere Kernkompetenzen
Mit unserer Expertise in der Vermögensnachfolge für Immobilien sichern Sie nicht nur Werte, sondern auch den Familienfrieden.
Schenkungsverträge
Wir erstellen rechtssichere Schenkungsverträge, um Ihre Liegenschaften schon zu Lebzeiten klar und steuerbewusst an Ihre Nachkommen zu übertragen.
Wohn- & Nutzniessungsrecht
Sichern Sie Ihren Verbleib in der Immobilie. Wir verankern Wohn- oder Nutzniessungsrechte im Grundbuch, damit Sie Ihr Zuhause sorgenfrei weiter geniessen können.
Steueroptimierung
Minimieren Sie die finanzielle Belastung. Durch strategische Planung reduzieren wir Schenkungs- und Grundstückgewinnsteuern auf ein Minimum.
Starten Sie die Planung Ihrer Zukunft
Der erste Schritt ist der wichtigste. Füllen Sie das Formular aus, um eine unverbindliche und vertrauliche Ersteinschätzung Ihrer Situation zu erhalten. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr Vermögen optimal für die nächste Generation sichern können.
- 100% vertraulich und unverbindlich
- Analyse durch Schweizer Experten
- Erste Schritte zur Steuerersparnis (bis zu 50'000 CHF)
Die vorausschauende Immobilienübertragung in der Schweiz
Die Weitergabe von Immobilien an die nächste Generation ist ein bedeutender finanzieller und emotionaler Schritt. In der Schweiz unterliegt dieser Prozess kantonal unterschiedlichen Gesetzen, insbesondere im Bereich der Schenkungs- und Erbschaftssteuern. Eine frühzeitige und professionell begleitete Planung ist daher unerlässlich, um das Familienvermögen zu schützen und steuerliche Belastungen zu minimieren. Instrumente wie der Schenkungsvertrag, die Einräumung eines Nutzniessungs- oder Wohnrechts sowie die Gründung von Immobiliengesellschaften sind gängige Methoden, um eine Übertragung effizient und im Sinne aller Beteiligten zu gestalten.
Ein zentraler Aspekt ist die steuerliche Optimierung. Viele Kantone kennen hohe Freibeträge oder sogar eine Steuerbefreiung für direkte Nachkommen. Dennoch können Grundstückgewinnsteuern anfallen, deren Fälligkeit durch geschickte Planung, wie zum Beispiel einen Steueraufschub, beeinflusst werden kann. Durch die Übertragung zu Lebzeiten mittels Schenkung können zudem Pflichtteile und Erbstreitigkeiten proaktiv geregelt werden. Eine sorgfältige Analyse der persönlichen und finanziellen Situation ist die Grundlage für eine massgeschneiderte Strategie, die rechtliche Sicherheit schafft und den langfristigen Erhalt der Werte für die Familie gewährleistet.